Black Mirror
Black Mirror

Zusammenfassung «Black Mirror»:
„Black Mirror“ ist eine britische Anthologie, die nach dem Drehbuch von Charlie Brooker produziert wurde. Die Episoden sind untereinander weder durch die Handlung, noch durch die Schauspieler, noch durch die Zeit bzw. den Ort der Handlung verbunden. Der Aussage von Brooker nach sind alle Handlungen nur durch die Satire über die Lebensweise verbunden, die in der modernen Gesellschaft verbreitet ist. Das Leitmotiv ist der Einfluss von Informationstechnologien auf die menschlichen Beziehungen.
Der Autor der Serie Charlie Brooker erklärt, dass der Name der Show „Black Mirror“ ein Verweis auf die schwarzen Bildschirme von elektronischen Gadgets ist, die man in jedem Haus oder in jeder Wohnung hat. „Wenn Technologien Drogen sind, und sie sind den Drogen sehr ähnlich, was sind dann die Nebenwirkungen? Das Grenzgebiet zwischen Genuss und Unbehagen ist der Handlungsort meiner Dramaserie „Black Mirror“. Sie finden einen schwarzen Spiegel an jeder Wand, auf jedem Tisch, in jeder Handfläche: der kalte und schimmernde Bildschirm eines Fernsehers, eines Monitors, eines Smartphones“.
Kommentare